Sie möchten eine Bürorenovierung vornehmen? Dann sind Sie bei den floorremakern genau richtig.
Die mehrfach ausgezeichnete Innovation floor remake ist für den Bereich Büro & Verwaltung hervorragend geeignet. Über 50 Millionen Quadratmeter Boden wurden mit dem floor remake System bereits erfolgreich saniert.
floor remake eignet sich für alle elastischen Böden (LVT, Linoleum, PVC, Kautschuk), für Parkett- und Steinböden sowie Epoxy- und PU-Böden.
Sprengnetter, Deutschland
DELL EMC, England
Agentur für Arbeit, Aachen
xerox, Niederlande
Steuerbehörde, Ungarn
Die Böden in Büros und Verwaltungen sind insbesondere durch Bürostühle mit Stuhlrollen großen Belastungen im Alltag ausgesetzt.
Unversiegelte Böden oder mit herkömmlichen Dispersionen beschichtete Böden nehmen sehr schnell Schaden: Kratzer und Vertiefungen, Abrieb, Kerben und andere mechanische Beschädigungen – vor allem durch Stuhlrollen – werden nach kurzer Zeit sichtbar.
Die Reinigung wird durch die Beschädigungen immer aufwendiger und teurer. Schützen Sie deshalb Ihre Böden in Büros und Verwaltungen mit dem floor remake System von Dr. Schutz.
Damit erhalten Büros und Verwaltungen speziell gegen die besonderen Belastungen in diesem Bereich eine hochstrapazierfähige, abriebbeständige Beschichtung mit Langzeitschutz vor Kratzern, Flecken und anderen Beschädigungen.
Die Spezialversiegelungen des floor remake Systems erfüllen zu 100% die DIN EN 14085 (Stuhlrollentest) auf allen elastischen Bodenbelägen.
Hohe Beanspruchung und Schmutzpartikel können eine dauerhafte Schädigung der Oberflächenstruktur verursachen.
Der Boden wird dank der extrem strapazierfähigen und abriebbeständigen Oberfläche optimal geschützt.
In Langzeittests der FIGR- und WFK/FRT – Institute wurde festgestellt, dass PU Siegel eine sechsmal höhere Lebensdauer hat als herkömmliche Bodensiegel.
Büros und Verwaltungen können sich keine Ausfallzeiten leisten und verzichten deshalb oft auf eigentlich dringend erforderliche Renovierungsarbeiten.
Das floor remake System bietet Ihnen die perfekte Lösung bei laufendem Betrieb mit sehr geringen Ausfallzeiten. In Bereichen, in denen eine sofortige Nutzung erforderlich ist, ermöglicht dies ein speziell entwickeltes UV-härtendes PU-Siegel.
Büros und Verwaltungen erhalten dadurch einen Boden wie neu, der dauerhaft vor Abnutzung und Abrieb geschützt ist und das zu 50% der Kosten, die bei einem Austausch der Böden anfallen würden.
Zugleich werden die Böden im Anschluss deutlich einfacher und kostengünstiger in der Unterhaltsreinigung.
Eine Studie des FIGR “Baunutzungskosten von Bodenbelägen” belegt, dass der Top-Lack des floor remake Systems die Kosten der Unterhaltsreinigung um 38% reduziert.
Rutsch- und Sturzunfälle können für alle Seiten weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen. Die Anforderungen der Berufsgenossenschaften gemäß BGR und DGUV sehen unterschiedliche Rutschhemmungsklassen für unterschiedliche Arbeitsbereiche vor.
Höhere Rutschsicherheit ist u.a. in Kantinen und Küchen, auch Teeküchen, gefordert. Mit dem floor remake System von Dr. Schutz kann jeder alte und neue Bodenbelag in Büros und Verwaltungen gemäß BG-Anforderungen in sehr kurzer Zeit und äußerst kostengünstig mit einer Spezialbeschichtung ausgerüstet werden, die jeden Teilbereich individuell mit den berufsgenossenschaftlich geforderten Rutschhemmungsklassen (R9,R10 oder R11) ausstattet.
Objektbereich | R9 | R10 | R11 |
---|---|---|---|
Eingangsbereich innen | |||
Treppen innen | |||
Sanitärräume (z.B. Toiletten, Umkleide-und Waschräume) | |||
Pausenräume (z.B. Aufenthaltsraum, Betriebskantinen) |
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung bestätigt die Rutschhemmungsklasse R10 mit dem floor remake PU Siegel und R10 additiv gemäß DIN 51130.
Das PFI bestätigt die Rutschhemmungsklasse R11 mit dem floor remake PU Siegel und R11 additiv gemäß DIN 51130.
Ihre vorhandenen Böden in Büros oder Verwaltungen sind durch mechanische Einwirkungen, Schmutzeintrag, Wasserflecken und Reinigungsmittelrückstände stark abgenutzt und unansehnlich?
Sie wünschen sich einen neuwertigen Boden mit attraktiver Optik und Langzeitschutz, scheuen aber die hohen Kosten und den logistischen Aufwand, der mit einem Austausch des Bodenbelages einhergehen würde? Stilllegungszeiten stellen gerade im Bereich Büro & Verwaltungen eine immense wirtschaftliche wie organisatorische Herausforderung dar.
Das floor remake System bietet hier die perfekte Lösung: Kostengünstige Renovierung für einen Boden wie neu anstelle des teuren und aufwendigen Rausreißens des Bodens.
Stilllegungszeiten sowie der aufwendige Ausbau von Mobiliar entfallen. Eine neue, attraktive Optik kann auf zwei verschiedenen Wegen erlangt werden: Eine Renovierung mit einem Transparentlack erhält Farbe und Look des bestehenden Bodens, lässt ihn aber wieder aussehen wie neu, Kratzer und Beschädigungen verschwinden. Der zweite Weg ermöglicht Ihnen mit Hilfe von colorierten Lacken und zahlreichen Kreativtechniken einen komplett neuen Look des Bodens.
Der optische Unterschied zwischen einer herkömmlichen Dispersion (hinten) und dem floor remake System (vorne) wurde nach 3 Monaten in einer Klinik in Kopenhagen fotografiert. floor remake sorgt für eine langfristig gute Optik, da der Schmutz sich leicht entfernen lässt.
Damit Personal und Publikum in Büros und Verwaltungen keinen Emissionen ausgesetzt sind, bietet floor remake ein besonders nachhaltiges Sanierungskonzept in Form eines mit dem Blauen Engel und mit EC1 plus zertifizierten Lacks völlig ohne Isocyanate und Lösemittel an. So können die Räume in kürzester Zeit nach Trocknung und Aushärtung ohne Geruchsbelästigung genutzt werden.
Die floor remake Spezialversiegelungen sind vollkommen unbedenklich. Mit dem floor remake System von Dr. Schutz leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Erhaltung des alten Bodens wird Abfall vermieden.
Da mit dem floor remake System sanierte Böden dauerhaft leichter und kostengünstiger zu reinigen sind und regelmäßige Grundreinigungen wegfallen, werden durch das System auch erhebliche Mengen an Chemikalien, Wasser und Energie eingespart.
55 % Kosten
49.500 l Wasser
415 kWh Strom
340 kg Co²
1.000 l Chemie
*Kostenersparnis laut FIGR gegenüber konventioneller Versiegelungsmethode innerhalb von 10 Jahren (Quelle: Green Guard Institute (GEI), Georgia / USA & FIGR Institut Metzingen / Deutschland). Die o.g. Angaben sind als Annäherungswerte zu verstehen und können objektspezifisch abweichen.
Viele Büros und Verwaltungen sind mit Teppichboden ausgestattet. Mit der Zeit setzen sich dort durch Eintrag von Schmutz und Nässe und durch das Verschütten von Flüssigkeiten wie Kaffee und Co. unschöne Flecken fest.
Aber auch Bakterien und Keime finden in Teppichböden ideale Brutstätten. Häufig werden die Teppichböden nach Feierabend nur unzureichend und mit dem falschen Equipment gereinigt. Ein optimal gepflegter Teppich sieht nicht nur besser aus und sorgt für ein angenehmeres Raumklima – er hält auch länger!
Ihr floorremaker Dienstleister berät Sie kompetent und umfassend und bietet seine Dienstleistung an: Er weiß, wie man alte Teppichböden neuwertig aufbereitet, ohne dass die Nutzung eingeschränkt wird.
Und er zeigt Ihnen, warum ein leistungsstarker Bürstsauger deutlich mehr Teppichbodenpflege und – hygiene bedeutet. Gerade für Büros und Verwaltungen empfehlen namhafte Teppichbodenhersteller ausdrücklich den Carpetlife Bürstsauger.
Das Granulat wird zusammen mit dem Schmutz sorgfältig ausgebürstet und entfernt.
Durch Auftrag der Spezialimprägnierung Baygard wird der gereinigte Boden vor Wiederanschmutzung bestens geschützt. Der Schmutz klebt nicht an den Fasern und lässt sich durch Bürstsaugen immer gut entfernen.
Durch Auftragen einer Spezialfleckschutzausrüstung wird der gereinigte Boden vor Flecken durch Flüssigkeiten bestens geschützt. Flüssigkeiten dringen nicht sofort ein und lassen sich entfernen.
Mit dem floor remake System von Dr. Schutz werden Umkleiden, Nassbereiche und sanitäre Einrichtungen in Büros und Verwaltungen innerhalb kürzester Zeit perfekt saniert.
Sie erhalten Böden wie neu, ganz egal, ob es sich um Toiletten, Duschräume oder Umkleiden handelt. Hohe Renovierungskosten und lange Ausfallzeiten entfallen. Statt des Rausreißens der alten Fliesenböden werden diese in wenigen Arbeitstagen von Ihrem floorremaker Spezialisten, mit Hilfe von Speziallacksystemen perfekt renoviert und nach Belieben neu gestaltet.
Die Sanitäranlagen-Sanierung kann dabei mit transparenten und farbigen Lacksystemen entweder unter Beibehaltung der Fugen oder fugenlos erfolgen. Die Sanitäranlagen-Sanierung mit dem floor remake System erfüllt die DIN 51097 für Nassbereiche und sorgt für Rutschsicherheit gemäß Rutschhemmungsklasse R11.
Das floor remake System wurde vom ZUS Institut Pilsen für den nassbelasteten Barfussbereich erfolgreich auf die Rutschhemmung R11 getestet.
Mit dem floor remake System von Dr. Schutz versiegelte Böden in Büros und Verwaltungen entsprechen der DIN EN 14085 (Stuhlrollentest):
Kein Abrieb, auch nach 25.000 Umdrehungen (Test eph Dresden). Auch für Stühle ohne Stuhlrollen, z.B. in Wartebereichen oder Kantinen, bietet Ihr floor remaker Spezialist ganz nach Ihren individuellen Anforderungen eine Lösung an, die Ihre Böden in Büros oder Verwaltungen dauerhaft vor Verkratzungen schützen: Hochwertige und universell einsetzbare Möbelgleiter für jeden Stuhltyp!