
Sie möchten den Bodenbelag in Ihrer Schule sanieren ohne ihn kosten- und zeitintensiv austauschen zu lassen?
Dann setzen Sie auf die mehrfach ausgezeichnete Innovation floor remake.
Über 50 Millionen Quadratmeter Boden wurden mit dem floor remake System bereits erfolgreich saniert.
floor remake eignet sich für alle elastischen Böden (LVT, Linoleum, PVC, Kautschuk), für Parkett- und Steinböden sowie Epoxy- und PU-Böden.
I.B.I.S School, Bonn
Semmelweis Univ., Ungarn
Apostolische Schule
Schulen, Stadt Idar-Oberstein
Schulen, Stadt Gütersloh
Schulen und andere Bildungseinrichtungen müssen oft mit sehr knappen Budgets ihre Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen bestreiten.
Das floor remake System von Dr. Schutz bietet Schulen und Bildungseinrichtungen die perfekte Lösung für die Sanierung von Bodenbelägen.
Böden werden nicht rausgerissen, sondern während des laufenden Betriebes und ohne Notwendigkeit des Ausbaus von Mobiliar mit einem permanenten PU-Siegelfilm saniert.
Das floor remake System bietet Ihnen die perfekte Lösung bei laufendem Betrieb mit sehr geringen Ausfallzeiten. In Bereichen, in denen eine sofortige Nutzung erforderlich ist, ermöglicht dies ein speziell entwickeltes UV-härtendes PU-Siegel.
Schulen und Bildungseinrichtungen erhalten dadurch einen Boden wie neu, der dauerhaft vor Abnutzung und Abrieb geschützt ist und das zu 50% der Kosten, die bei einem Austausch der Böden anfallen würden.
Zugleich werden die Böden im Anschluss deutlich einfacher und kostengünstiger in der Unterhaltsreinigung. Jährliche Grundreinigungen und Neubeschichtungen sowie regelmäßige Pflegefilmsanierungen entfallen.
Eine Studie des FIGR „Baunutzungskosten von Bodenbelägen“ belegt, dass der Top-Lack des floor remake Systems die Kosten der Unterhaltsreinigung um 38% reduziert.
Die Böden in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen sind ganz besonders hohen Belastungen im Alltag ausgesetzt: Hunderte, wenn nicht Tausende Schüler gehen jeden Tag, bei Wind und Wetter im Gebäude ein und aus und sorgen für einen besonders hohen Eintrag von Schmutz, Nässe, Streusalz, Erde, Matsch und dergleichen mehr.
Darüber hinaus wird der Boden durch das Rücken von Stühlen verkratzt sowie durch Flüssigkeiten verfleckt und verfärbt.
Mit dem floor remake System von Dr. Schutz erhalten Böden in Schulen und Bildungseinrichtungen speziell gegen die besonderen Belastungen in diesem Bereich eine hochstrapazierfähige, abriebbeständige Beschichtung mit Langzeitschutz vor Kratzern und Flecken.
Die Böden in Schulen und Bildungseinrichtungen werden mit floor remake neuwertig saniert und für eine lange Nutzungsdauer ausgerüstet – damit Ihr Boden den Strapazen in Schulen standhält!
Hohe Beanspruchung und Schmutzpartikel können eine dauerhafte Schädigung der Oberflächenstruktur verursachen.
Der Boden wird dank der extrem strapazierfähigen und abriebbeständigen Oberfläche optimal geschützt.
In Langzeittests der FIGR- und WFK/FRT-Institute
wurde festgestellt, dass floor remake eine sechsmal höhere Lebensdauer hat, als herkömmliche Bodensiegel.
In Schulen geht es mitunter auch schon einmal etwas hektischer zu. Kinder und Jugendliche rennen treppauf, treppab, tollen auch einmal etwas wilder auf den Fluren herum und dann: ein kleiner Moment der Unachtsamkeit, ein kleiner Fehltritt und schon ist es passiert!
Es kommt zu Stürzen und Unfällen mit weitreichenden Konsequenzen für die Schüler, die Familien, Versicherungen und die Schule selbst.
Beugen Sie diesen Gefahren vor, indem Sie Böden in Schulen und Bildungseinrichtungen mit hoher Rutschsicherheit entsprechend den berufsgenossenschaftlichen Anforderungen ausrüsten.
Mit dem floor remake System von Dr. Schutz kann jeder alte und neue Bodenbelag in Schulen und Bildungseinrichtungen rutschsicher gemacht werden.
Objektbereich | R9 | R10 | R11 |
---|---|---|---|
Eingangsbereich innen | |||
Treppen innen | |||
Sanitärräume (z.B. Toiletten, Umkleide-und Waschräume) | |||
Pausenräume (z.B. Aufenthaltsraum, Betriebskantinen) | |||
Klassenräume, Gruppenräume |
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung bestätigt die Rutschhemmungsklasse R10 mit dem floor remake PU Siegel und R10 additiv gemäß DIN 51130.
Das PFI bestätigt die Rutschhemmungsklasse R11 mit dem floor remake PU Siegel und R 11 additiv gemäß DIN 51130.
Da in Schulen und Bildungseinrichtungen Budgets knapp bemessen sind, sind vorhandene Böden häufig seit vielen Jahren stark abgenutzt und unansehnlich.
Der Wunsch nach einem neuwertigen Boden mit attraktiver Optik und Langzeitschutz vor Beschädigungen, Abrieb und Abnutzung entsteht, jedoch fehlen die nötigen finanziellen Mittel für den Austausch des Bodenbelages.
Das floor remake System bietet die perfekte Lösung: Kostengünstige Renovierung für einen Boden wie neu anstelle des teuren und aufwendigen Rausreißens des Bodens.
Eine neue, attraktive Optik für alte, unansehnlich gewordene Böden in Schulen und Bildungseinrichtungen kann auf zwei verschiedenen Wegen erlangt werden.
Eine Renovierung mit einem Transparentlack erhält Farbe und Look des bestehenden Bodens, lässt ihn aber wieder aussehen wie neu, Kratzer und Beschädigungen verschwinden. Der zweite Weg ermöglicht Ihnen mit Hilfe von colorierten Lacken und zahlreichen Kreativtechniken einen komplett neuen Look des Bodens.
Der optische Unterschied zwischen einer herkömmlichen Dispersion (hinten) und dem floor remake System (vorne) wurde nach 3 Monaten in einer Klinik in Kopenhagen fotografiert. floor remake sorgt für eine langfristig gute Optik, da der Schmutz sich leicht entfernen lässt.
In Schulen und Bildungseinrichtungen gilt: Boden ist nicht gleich Boden.
Böden in speziellen Bereichen, wie beispielsweise in Chemieräumen oder in Umkleiden sind Chemikalien und Flüssigkeiten ausgesetzt, die ohne Schutzversiegelung zu irreversiblen Flecken führen.
Das floor remake System bietet speziell für diese Bereiche eine Spezialbeschichtung mit höchster Chemikalienbeständigkeit.
Färbende Flüssigkeiten und Substanzen können dadurch nicht mehr länger in den Boden eindringen und Flecken verursachen.
Stattdessen bleiben sie auf der Oberfläche des Siegelfilms, wovon sie leicht und unaufwendig abgewischt werden können.
Dieses System schützt auch Umkleide-, Dusch- und weitere Nassbereiche an Schulen und Bildungseinrichtungen.
Chemikalien dringen ungehindert in den Bodenbelag ein.
Eine hohe Beständigkeit gegenüber Färbemitteln und Chemikalien wird gewährleistet.
Das eph Dresden hat das floor remake System auf Desinfektionsmittelbestädigkeit nach DIN 68861 erfolgreich geprüft.
Kinder sind die Zukunft. Deshalb legen besonders Schulen und Bildungseinrichtungen Wert auf Nachhaltigkeit.
Mit dem floor remake System von Dr. Schutz leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und Zukunft unserer Kinder und zum Umweltschutz.
Abfall wird vermieden, Grundreinigungen entfallen, Chemikalien, Wasser und Energie werden eingespart. Das floor remake System besteht aus einer Spezialversiegelung, die als bisher einzige vollständig auf Lösemittel und Isocyanate verzichtet und dafür mit dem Blauen Engel sowie dem EC1 plus Zertifikat ausgezeichnet wurde.
Mit der Entscheidung für die grüne Linie von floor remake treffen Sie bereits heute eine nachhaltige Entscheidung für die Veränderungen von morgen und sind in Puncto Umwelt- und Gesundheitsschutz bestens für die Zukunft gewappnet.
55 % Kosten
49.500 l Wasser
415 kWh Strom
340 kg Co²
1.000 l Chemie
*Kostenersparnis laut FIGR gegenüber konventioneller Versiegelungsmethode innerhalb von 10 Jahren (Quelle: Green Guard Institute (GEI), Georgia / USA & FIGR Institut Metzingen / Deutschland). Die o.g. Angaben sind als Annäherungswerte zu verstehen und können objektspezifisch abweichen.
Mit dem floor remake System von Dr. Schutz werden Umkleiden, Nassbereiche und sanitäre Einrichtungen in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen innerhalb kürzester Zeit perfekt saniert.
Sie erhalten Sanitäranlagen wie neu – ganz egal, ob es sich um Toiletten, Duschräume oder Umkleiden handelt. Hohe Renovierungskosten und lange Ausfallzeiten entfallen.
Statt des Rausreißens der alten Fliesenböden werden diese in wenigen Arbeitstagen von Ihrem floorremaker, mit Hilfe von Speziallacksystemen perfekt renoviert und nach Belieben neu gestaltet.
Die Sanitäranlagen-Sanierung kann mit transparenten und farbigen Lacksystemen entweder unter Beibehaltung der Fugen oder fugenlos erfolgen.
Das floor remake System wurde vom ZUS Institut Pilsen für den nassbelasteten Barfussbereich erfolgreich auf die Rutschhemmung R11 getestet.
In Schulen und Bildungseinrichtungen kommt es in den Klassenzimmern häufig zu starken Verkratzungen des Bodens durch fehlende oder mangelhafte Ausrüstung der Stühle und Tische. Gerade in Klassenräumen ist die Gefahr von mechanischen Schäden und Kratzern auf dem Boden sehr hoch.
Gruppenarbeiten, neue Schülerkonstellationen etc. erfordern immer wieder die Umstellung und Neuanordnung von Mobiliar. Auch für die Bodenreinigung nachmittags muss das Mobiliar häufig zur Seite geschoben werden.
Hinzu kommt, dass speziell jüngere und unruhigere Schüler gerne mit ihren Stühlen hin und her wippen oder diese auch einmal unsanft über den Boden schieben und ziehen.
Hier hat Ihr floorremaker die perfekte Lösung. Hochwertige und universell einsetzbare Möbelgleiter für jeden Stuhltyp schützen alle Böden im Bereich Schule & Bildung perfekt:
Sie verhindern Kratzer und andere mechanische Beschädigungen auf den Böden und wirken darüber hinaus sehr lärmdämpfend.